 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ingrid Kirchleitner
Schauplatz Exil: Schreiben und Übersetzen als Überlebensstrategie
Anna Seghers und ihre Exilerzählung Transit Eine Analyse der französischen (1947) und spanischen (1944) Übersetzung
2010. 152 S. 219 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29634-6 (3639296346)
Neue ISBN: 978-3-639-29634-1 (9783639296341)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Arbeit thematisiert Exil und Übersetzen mit dem Fokus auf das antifaschistische deutsche Exil der Jahre 1933-1945, die exilierte Schriftstellerin Anna Seghers, ihre Exilerzählung Transit und die jeweilige französische und spanische Übersetzung. Beginnend mit allgemeinen Kapiteln zum Thema Exil, Geschlechterdifferenz und Exil sowie antifaschistische deutschsprachige Exilliteratur wird in der Folge auf das Spannungsfeld Übersetzen und Exil hingewiesen. Weiters befasst sich das Werk mit den Exilländern Frankreich und Mexiko, mit der Autorin Anna Seghers und der Exilerzählung Transit, wobei auch die bekannten biographischen und übersetzerischen Daten der ÜbersetzerInnen Jeanne Stern, Angela Selke und Antonio Sanchez-Barbudo eingebracht werden. Ebenso wird eine paratextuelle Analyse nach den Kategorien Gerard Genettes der deutschen, französischen und spanischen Version erarbeitet samt einer Publikations- und Rezeptionsgeschichte der vorher genannten Texte. Siegfried Jägers Kritische Diskursanalyse und Ruth Wodaks Diskursarten sind die Basis der Übersetzungsanalyse der französischen und spanischen Versionen.
Die Autorin ist Übersetzerin für die deutsche, französische und spanische Sprache und gerichtlich zertifiziert für die französische Sprache. Ihr Studium hat sie am Institut für Translationswissenschaft in Graz absolviert. Neben ihrer übersetzerischen Tätigkeit ist sie auch in der Lehre und als Lektorin tätig.