 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anatoli Schachlowitsch
Virales Marketing in sozialen Netzwerken
Theoretische Grundlagen und praktischer Leitfaden
2010. 184 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29652-4 (3639296524)
Neue ISBN: 978-3-639-29652-5 (9783639296525)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nach einem steilen Aufstieg weist Facebook im März 2010 in den USA zum ersten Mal mehr Besucher pro Woche auf als Google. Die Frage nach einer Verbindung von sozialen Medien mit werbebasierten Finanzierungskonzepten liegt damit auf der Hand. Doch die Übertragung klassischer Marketing-Kampagnen in das Internet gestaltet sich als schwierig. In sozialen Netwerken fließen Informationen dezentral von Kunde zu Kunde und verbreiten sich exponentiell im Netzwerk ähnlich einem Virus. Die Marketingdisziplin, welche sich damit auseinandersetzt, nennt sich virales Marketing. Das folgende Buch widmet sich dieser Disziplin und gliedert sich in drei Teile. Der erste Abschnitt befasst sich mit dem Begriff virales Marketing, seiner Geschichte und seinen theoretischen Grundlagen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die junge Theorie der Memetik gerichtet. Im Rahmen des zweiten Abschnitts werden soziale Netzwerke, ihre Eigenschaften und ihre Gesetzmäßigkeiten durchleuchtet. Anschließend wird im dritten Abschnitt ein praktischer Leitfaden für das Management viraler Marketingkampagnen in sozialen Netzwerken gestaltet. Dabei kommt der Psychologie, Soziologie und Soziobiologie große Bedeutung bei.