 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sandra Altenberger
Der Rassismus und der Fußball
Dokumentation, Genese und Kritik
2010. 160 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29799-7 (3639297997)
Neue ISBN: 978-3-639-29799-7 (9783639297997)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit Jahrzehnten stellen afrikanische Fußballer_innen in Europa keine Seltenheit mehr dar und viele von ihnen zählen zu den weltbesten Fußballer_innen. Jedoch schützt sie Ihre hohe Popularität nicht vor rassistischen Anfeindungen. Dieses Buch konzentriert sich auf die Darstellung und Entwicklung von verbal- und symbolisch- rassistischen Vorfällen im Fanverhalten. Grundlegend ist die präzise und kritische Auseinandersetzung mit der Rassismusthematik, im historischen sowie im gegenwärtigen Kontext und vor allem eine kritische Behandlung des Antirassismus- Diskurs, da es auch um die Besonderheit und Effizienz der Antirassismus Arbeit im Fußball geht.
Sandra Altenberger, geboren 1984, tätig als Sozialpädagogin in der Jugendarbeit. Abschluss des Studiums für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Migrations- und Rassismusforschung und des Bachelorstudium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheits- und Leistungssport. Mitarbeit bei dem Projekt Kenako. Afrika jetzt in Innsbruck.