 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Richard Bachinger
Vorhersagemodelle für den Rohölmarkt
Prognosen sind schwierig - vor allem, wenn sie den Menschen involvieren
2010. 148 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29807-1 (3639298071)
Neue ISBN: 978-3-639-29807-9 (9783639298079)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was treibt den Rohölmarkt? Spätestens seit dem 3. Januar 2008 beschäftigt sich eine breite Öffentlichkeit mit dieser Frage. An diesem Tag stieg der Preis von West Texas intermediate erstmals über die psychologisch wichtige Marke von 100 US-Dollar. Dem bisherigen Höchststand mit über 145 USD im Juli 2008 folgte unmittelbar eine starke Korrektur auf unter 40 USD innerhalb weniger Monate. Der bunte Cocktail an möglichen Einflussfaktoren auf die Preisbildung des Rohstoffes Erdöl reicht von der aktuellen und zukünftigen geopolitische Situation, über die Fundamentaldaten bis hin zu neusten Erkenntnissen aus der Psychologie und der Neurologie. Entsprechend vielfältig sind auch die eingesetzten Vorhersagemodelle und deren Ergebnisse, wobei ein Faktor besonders bestimmend ist: der Mensch.
Mag. (FH), lebt in Wien und arbeitet seit über 5 Jahren in einem international tätigen Energiekonzern.