 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Teresa Resch
Vertrauen und vertrauensfördernde Maßnahmen
Eine empirische Untersuchung in der österreichischen Versicherungsbranche
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29814-4 (3639298144)
Neue ISBN: 978-3-639-29814-7 (9783639298147)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit 2007/2008 hat das Thema der globalen Wirtschaftskrise, auch genannt die Subprime-Krise , teilweise starke Veränderungen im Wirtschaftsleben verursacht. Aufgrund der exzessiven Vergabe von Suprime-Krediten in den USA und den damit verbundenen ausgefallenen Forderungen hatte vor allem die Bankenbranche unter Verlusten in Milliardenhöhe, aber auch unter einem Rückgang des Vertrauens der Konsumenten zu leiden. Jedoch war die Versicherungsbranche und innerhalb dieser in erster Linie der Bereich der Lebensversicherung aufgrund ihrer engen Verknüpfung mit dem Bankwesen ebenfalls stark betroffen. Deshalb beschäftigt sich das vorliegende Werk mit dieser Thematik; vor allem werden vertrauensfördernde Maßnahmen, die von Versicherungsunternehmen ergriffen werden, um das Vertrauen zu stärken bzw. zurückzugewinnen, identifiziert. Zudem wird untersucht, inwieweit die Kundenbetreuer von ihren jeweiligen Unternehmen unterstützt werden sowie ob Zielkonflikte zwischen den Vorgaben der Unternehmen und den Zielen der Berater bestehen.
Die Autorin stammt aus dem Burgenland, Österreich. Im Rahmen des Wirtschaftsstudiums an der Fachhochschule Eisenstadt entstand die vorliegende Arbeit.