 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Axel Minten
Effiziente Kommunikation im Betrieb
Die Prinzipal-Agenten-Theorie als Ansatz zur Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikation
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29843-8 (3639298438)
Neue ISBN: 978-3-639-29843-7 (9783639298437)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bedeutung von Kommunikation und Information für Unternehmen und die Anforderungen an sie haben deutlich zugenommen. Besonders der Informationsfluss innerhalb eines Unternehmens spielt für dessen Erfolg eine wichtige Rolle. Kommunikation bildet den Lebensnerv für den Informationsfluss von Organisationen. Information dient der Kommunikation als Rohmaterial und ermöglicht zielgerichtete Entscheidungen. Es ist das Ziel dieser Arbeit, herauszufinden, ob die Prinzipal-Agenten-Theorie interessante Erkenntnisse für eine Betrachtung innerbetrieblicher Kommunikation liefern kann und ob man daraus Möglichkeiten zu einer effizienteren Gestaltung von Kommunikation und der Rahmenbedingungen für den kommunikativen Prozess im Betrieb ableiten kann. Es soll herausgearbeitet werden, wie durch die Gestaltung des innerbetrieblichen Kommunikationsprozesses Informationsasymmetrien zwischen den Kommunikationspartnern abgebaut werden können.
Axel Minten (M.A.): Abitur in Aachen. Studium der Kommunikationswissenschaften, Arbeits-, Betriebs- & Organisationspsychologie und Soziologie an der RWTH Aachen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationales Personalmanagement der RWTH Aachen