 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nina Pietschmann
Burmesische Internetaktivisten in der Diaspora
Politische Aktionen, Gemeinschaften und Netzwerke
2010. 136 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29864-0 (3639298640)
Neue ISBN: 978-3-639-29864-2 (9783639298642)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Burma hat sich während des als "Safranrevolution" bekannt gewordenen Aufstands der Mönche 2007 gezeigt, welche Bedeutung moderne Kommunikations- und Informationstechnologien bei der Darstellung von Konflikten einnehmen. Obwohl die südostasiatische Militärdiktatur eine der restriktivsten Pressezensuren der Welt aufweist, ist es politischen Oppositionellen mithilfe des Internet gelungen, der Weltöffentlichkeit über das gewaltsame Vorgehen des Militärs gegen die friedlichen Demonstranten in Burma zu berichten. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Online-Kommunikation zwischen Aktivisten in Burma und Burmesen in der Diaspora. Auf der Basis von qualitativen Interviews mit burmesischen Cyberakteuren geht das Buch der Bedeutung des Internet für politische Arbeit in der Diaspora nach. Inwiefern wird das Netz von burmesischen Aktivisten strategisch genutzt, um für Freiheit und Demokratie in ihrem Heimatland zu kämpfen und welche Kommunikationsformen werden eingesetzt? Das Internet als kulturelle Ressource wirkt sich dabei auf die Vorstellungen von kollektiver Identität und Gemeinschaft sowie auf Netzwerkbeziehungen innerhalb der pro-demokratischen Bewegung Burmas aus.
Nina Pietschmann hat Wissenschaftliche Politik und Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studiert und 2009 als Magistra abgeschlossen. Heute lebt die Autorin in Berlin und arbeitet freiberuflich als Redakteurin, Moderatorin und Sprecherin.