 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christina Foramitti
Interkulturelles Lernen im Dialog mit Musik
Wiegenlieder der Yorùbá Didaktische Analyse des Kindergartenprojekts "Jeder ist besonders"
2010. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30071-8 (3639300718)
Neue ISBN: 978-3-639-30071-0 (9783639300710)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie oft neigen wir dazu, Dinge, Menschen und Gewohnheiten zu verurteilen, weil sie uns fremd sind? Fremdes macht uns Angst und Angst fordert Angriff als Verteidigung des Eigenen, so meinen wir zumindest. Das Kindergartenprojekt "Jeder ist besonders", das diesem Buch als Grundlage dient, versucht zu beweisen, dass es möglich ist, die Kinder durch die Musik einer fremden Kultur (hier Musik der Yorùbá - Nigeria), auf eine besondere Art und Weise zu berühren und zu bewegen, sodass durch die Aufgabenstellungen des Interkulturellen Lernens im Dialog mit der Intention der Musik ein Bauen von Brücken zwischen den Kulturen möglich werden kann. Fremdes muss demnach nicht fremd bleiben. Dieses Buch erklärt Aufgaben und Ziele des Interkulturellen Lernens und der Angewandten Ethnomusikologie. Es gewährt aber auch Einblick in die geographischen, geschichtlichen und kulturellen Hintergründe rund um Nigeria - Die Kultur der Yorùbá - Wiegenlieder. Das Projekt steht im Mittelpunkt des Buches, wobei sowohl das Gesamtkonzept vorgestellt, als auch die Frage nach der didaktischen Umsetzung behandelt wird. "Be blessed when you grow up" lautet der Grundgedanke, der die Autorin zu diesem Buch bewegt hat.
Geboren 1978 in Melk/NÖ. Verheiratet, drei Kinder. Magisterstudium der Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Abschluss 2007). Gesangspädagogin und Sängerin. Arbeitet seit 16 Jahren mit unterschiedlichen Kinder- und Jugendgruppen. Leitet Workshops zum Thema Interkulturelles Lernen im Dialog mit Musik.