 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Kristine Klose
Partizipatives Produktivitätsmanagement (PPM)
Was leistet der Ansatz theoretisch und praktisch für das Management von Prozessen?
2010. 100 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30194-3 (3639301943)
Neue ISBN: 978-3-639-30194-6 (9783639301946)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Arbeit stellt die Bedeutung und Entstehung der Prozessorientierung dar und zeigt, wie anhand der Methode des Partizipativen Produktivitätsmanagements (PPM) das Management von Prozessen theoretisch und praktisch umgesetzt werden kann. Dabei wird die wachsende Bedeutung des Prozessgedankens durch das Business Reengineering und die darin enthaltene Prozessidee genauer erläutert. Im Anschluss werden Grundlagen des Partizipativen Managements, dessen Vor- und Nachteile und einige Beispiele von partizipativen Instrumenten dargestellt. Danach wird das Managementsystem PPM, dessen Leitidee, Ziele, Ablauf und Funktionsgrundlagen näher beschrieben und zum Prozessmanagement in Verbindung gebracht. Es wird auf die Entwicklung, Einführung und praktischen Erfahrungen mit PPM und die sich daraus ergebende Bedeutung für Prozessmanagement eingegangen. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammenfassend diskutiert und durch einen Ausblick ergänzt.
Diplom-Kauffrau (FH), wurde 1978 in Flensburg geboren und lebt heute in Berlin. Nach ihrer Berufsausbildung zur Bankkauffrau und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitet die Autorin seit 2006 als Prüferin im Bereich Prozesse/IT einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.