 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Axel Petri-Preis
Das Verhältnis von Musik und bildender Kunst
Eine Analyse von Werken junger österreichischer KomponistInnen
2010. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30253-2 (3639302532)
Neue ISBN: 978-3-639-30253-0 (9783639302530)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Beziehung zwischen Musik und bildender Kunst hat sich im Laufe der Kulturgeschichte als wechselseitig befruchtend dargestellt. Entscheidende Inspirationen für die eine Kunstform stammten immer wieder von ihrer Schwesternkunst. In Österreich ist nun eine junge Generation an erfolgreichen KomponistInnen tätig, die sich auf augenscheinliche Weise in ihrer Kompositionsweise und einigen ihrer Stücke auf Ideen und Werke der bildenden Kunst beziehen. Im Buch werden einige Kompositionen vergleichend analysiert, wobei insbesondere der Frage nachgegangen wird, welche unterschiedlichen Strategien die KomponistInnen anwenden, wenn es darum geht, eine Idee aus der bildenden Kunst in die Musik zu übertragen.