 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katja Hochsteiner
Analyse der Offenlegungsrichtlinien von Finanzinstrumenten
Eine Schnittstellenanalyse der Standards IAS 32, IAS 39, IFRS 7 und der Säule III nach Basel II
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30282-6 (3639302826)
Neue ISBN: 978-3-639-30282-0 (9783639302820)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ziel der Offenlegung der Finanzinstrumente ist es, dem Bilanzleser einen Einblick in die Lage der Banken zu ermöglichen und dadurch eine Beurteilung abgeben zu können. Insbesondere bei Banken haben die Angaben über Finanzinstrumente eine große Bedeutung. Aber nicht nur im Finanzsektor spielen Finanzinstrumente eine große Rolle, sondern auch bei Industrie- und Handelsunternehmen. Jede Bank entscheidet selbst, in welchem Detaillierungsgrad die Angaben von den Rechnungslegungsstandards gemacht werden, wie die verschiedenen Standpunkte der Anforderungen behandelt werden und wie die Informationen zusammengefasst werden, um ein Gesamtbild zu präsentieren.
Reifeprüfung HBLA Pitzelstätten Studium an der Alpen Adria Universität der angewandten Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling und strategische Unternehmensführung, Finanzierung- Geld und Kreditwesen und betriebliches Finanz- und Steuerwesen