 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mirjam Wolf
Einfluss eines "Psychological-Skills" Training
auf die mentalen Einstellungen und Kompetenzen bei Sportschützen
2010. 164 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30284-2 (3639302842)
Neue ISBN: 978-3-639-30284-4 (9783639302844)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Leistungssportler wissen mittlerweile, dass ein gutes Resultat nicht nur von den einzelnen technischen und konditionellen Fähigkeiten bzw. Fertigkeiten abhängt, sondern auch von der mentalen Stärke. Diese mentale Stärke ist ausschlaggebend, dass die Nachfrage an sportpsychologischer Betreuung und Trainingsverfahren speziell in den letzten Jahren stark angestiegen sind. Der positive Einfluss eines "Psychological-Skills"-Training konnte schon in mehreren Sportarten gezeigt werden. In diesem Buch werden nicht nur die Einflüsse auf die mentalen Einstellungen und Kompetenzen bei Sportschützen dargestellt, sondern auch die Grundzüge sowie die Techniken dieses Sports aufgezeigt. Weiters beinhaltet diese Arbeit die einzelnen Komponenten eines "Psychological-Skills"-Training. Besonders hervorgehoben werden die Bereiche Aktivierungs- und Entspannungstraining, Zielsetzungstraining, Steigerung des Selbstvertrauens, Aufmerksamkeitsregulierung und Visualisierung. Dem Leser sollen hierbei die einzelnen Techniken und die Wirksamkeit eines solchen Trainings näher gebracht werden.
Mirjam Wolf, Mag. rer. nat.: Nach Abschluss der pädagogischen Akademie in Wien erfolgte das Studium der Psychologie an der Universität Innsbruck mit anschließender Ausbildung zur Sportpsychologin. Seit einiger Zeit arbeitet sie als sportpsychologische Betreuerin mit diversen Nachwuchssportlern.