 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marion Westreicher
Internet-Auktionen
Historische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte von Internet-Auktionen
2010. 72 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30413-6 (3639304136)
Neue ISBN: 978-3-639-30413-8 (9783639304138)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Internet Auktion hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Waren es zu Beginn der neunziger Jahre noch einige wenige, technisch versierte Personen, welche hauptsächlich Computerzubehör ver- und ersteigerten hat sich die Online-Auktion mittlerweile zu einem Massenphänomen und einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Mit den steigenden Teilnehmerzahlen - der Marktführer eBay zählt mittlerweile 181 Millionen registrierte Nutzer- haben sich natürlich auch die Anforderungen an den Rechtsstaat und an die Konsumenten verändert. Nach einer geschichtlichen Einleitung, bei welcher auf die Entstehung der Auktionen, auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen und auf den Begriff der Auktion aus rechtlicher Sicht eingegangen wird, beleuchtet die Arbeit den Marktführer eBay. Im zweiten Teil wird die derzeitige Lage aus Sicht der Konsumenten analysiert.
Marion Westreicher, Mag.: Studium Informatikmanagement und Wirtschaftsinformatik an der TU Wien.