 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katharina Isabell Hausburg
Maßnahmen zur weltweiten Erhaltung und Förderung der Achal-Tekkiner
Marketing für eine "exotische" Pferderasse unter besonderen Berücksichtigung des Schweizer Marketes
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30419-5 (3639304195)
Neue ISBN: 978-3-639-30419-0 (9783639304190)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Diplomarbeit werden die Problematiken zur weltweiten Erhaltung und Förderung der "exotischen" Pferderasse Achal-Tekkiner analysiert und innerhalb eines Marketingkonzeptes geeingte Maßnahmen erarbeitet. Mit diesen Maßnahmen werden in erster Linie die Erhöhung des Bekanntheits- und Verbreitungsgrades, sowie eine Verbesserung des Images der Rasse angestrebt. Da die Diplomarbeit mit Unterstützung des schweizer Vereins "Freunde der Achal-Tekkiner Schweiz" entstand, wird der Schweizer Markt besonders berücksichtigt. Größtenteils ist die Diplomarbeit auch auf andere (seltene) Pferderassen übertragbar, da die Marketingziele und die daraus folgenden Maßnahmen übertragen werden können.
Katharina Hausburg studierte an der HS Neu-Ulm Betriebswirtschaft. U. a. belegte sie den Schwerpunkt Marketing und Kommunikation. Im Frühjahr 2010 schloss sie das Studium erfolgreich ab mit der Diplomarbeit: Maßnahmen zur weltweiten Erhaltung und Förderung der Achal-Tekkiner - Marketing für eine "exotische" Pferderasse u.b.B des Schweizer Marktes