 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Simone Katharina Steiner
Peras und Apeiron Unendlichkeit und Grenze
Philosophischer Diskurs über die Unendlichkeit und ihre Begrenzung durch den Menschen
2010. 84 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30423-3 (3639304233)
Neue ISBN: 978-3-639-30423-7 (9783639304237)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In wieweit ist der Mensch, als begrenztes Wesen fähig, sich die Unendlichkeit zu erdenken? Können wir mit unseren begrenzten wie begrenzenden Gedanken in eine Unendlichkeit eintauchen und einen Hauch der Ewigkeit erhaschen? Die Autorin Simone K. Steiner unternimmt den Versuch in einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis der Grenze im Bezug auf die Unbegrenztheit der Existenz, sich der Unendlichkeit zu nähern und sie somit dem Verstand fassbarer zu machen. Der Gedanke führt von den Möglichkeiten der Grenze in unserer Zeit, als Sicherheit, als Behütendes, Formgebendes und Orientierungshilfe, die keinen Platz für Ungewisses, Fernes oder Fremdes ließe, über ihre bedrohenden, stagnierenden auch trennenden und aggressiven Elemente, abhängig davon, auf welcher Seite man sich befindet...letzten Endes bis in den Tod, als die radikalste Form der Begrenzung. Sich der erzeugten Raum-Zeit Dimension bewusst zu werden und ihr zu entkommen würde eine Überwindung der, vom Menschen erdachten, Grenzenwelt bedeuten. Um dieses Gefühl der Leere und Formlosigkeit, welches die Menschheit schon immer als das Bedrohendste und zugleich Geheimnisvollste erkannte, bemüht sich die Philosophin.
Simone Katharina Steiner, geboren 1982 in Lienz/Osttirol. Studium der Philosohie und Gruppendynamik an den Universitäten Klagenfurt, Graz und der Universidad Centroamericana in Managua/ Nicaragua. Beruflich tätig im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung, pädagogisch- terapeutische Betreuung, freiberufliche Journalistin.