 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gertrud Schwenk
Potenziale älterer Menschen
Möglichkeiten und Grenzen der Förderung eines nachberuflichen und nachfamiliären Engagements
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30476-4 (3639304764)
Neue ISBN: 978-3-639-30476-3 (9783639304763)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ältere Menschen verfügen über vielfältige Potenziale. Diese nutzbar zu machen, darf nicht dem Zufall überlassen bleiben, sondern muss als gesellschaftspolitische Aufgabe verstanden werden; einerseits, um älteren Menschen einen angemessenen Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen und andererseits, um sich an der Lösung der gesellschaftlichen Aufgaben zu beteiligen. Bisher sind die Voraussetzungen dafür noch nicht hinreichend gegeben. Es ist notwendig, Strukturen zu entwickeln und auszubauen, damit ältere Menschen motiviert werden, ihre Potenziale künftig noch mehr einzubringen, als dies ohnehin schon Einzelne tun.
Gertrud Schwenk, Dipl.-Gerontologin (Univ.), Dipl.- Sozialpädagogin (FH). Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kath. Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern Forschungen zum Thema Nachberufliches Engagement im Umweltbildungsbereich . Derzeit verantwortlich für das Handlungsfeld "Leben im Alter" beim Caritasverband München und Freising