 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thorsten Braun
Abgasoptimierung von Dieselmotoren im dynamischen Betrieb
Verfahren zur Vermessung und modellbasierten Optimierung des dynamischen Betriebs von Pkw- Dieselmotoren
2010. 168 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30569-8 (3639305698)
Neue ISBN: 978-3-639-30569-2 (9783639305692)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um die zukünftigen Abgasgrenzwerte für Dieselmotoren erfüllen zu können, müssen die NOx- und Partikelemissionen weiter gesenkt werden. Neben einer Abgasnachbehandlung, müssen innermotorische Maßnahmen zur Senkung der Rohemissionen getroffen werden. Dazu zählt unter anderem die Motorsteuerung, deren Optimierung sich bisher auf den stationären Betrieb beschränkt. Untersuchungen am Motorenprüfstand haben jedoch gezeigt, dass ein großer Teil der Abgasemissionen im transienten Motorbetrieb entstehen. Um diese senken zu können müssen transiente Vermessungsstrategien entwickelt werden, mit deren Hilfe dynamische Steuerungsverfahren appliziert werden können. In dieser Arbeit wird ein neues Verfahren zur Optimierung des transienten Motorverhaltens vorgestellt. Grundlage bildet eine dynamische Stellgrößenvorsteuerung, die eine Anpassung der Motorstellgrößen an den im hochdynamischen Betrieb auftretenden Luftmangel ermöglicht. Für die Applikation der dynamischen Vorsteuerung wird eine neu entwickelte transiente Vermessungsstrategie auf Basis repräsentativer Zyklusausschnitte verwendet.
Thorsten Braun studierte Mechatronik an der Technischen Universität Darmstadt und am Worcester Polytechnic Institute in den USA. Sein Diplom mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Flugmechanik legte er im Dezember 07 bei Prof. Isermann ab. Seit Februar 08 ist Herr Braun in verschiedenen Positionen bei der Deutschen Lufthansa AG tätig.