 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ivo Finkenauer
Perspektiven der Musikindustrie
Handlungempfehlungen für das Marketing von Musikprodukten
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30599-X (363930599X)
Neue ISBN: 978-3-639-30599-9 (9783639305999)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der frühere Emi-Vizepräsident Ted Cohen sagte auf der Midem 2008, der weltgrößten Musikmesse, dass die Musikindustrie tot sei. Tatsächlich sind die Gewinne der Musikindustrie nach einem stetigen wirtschaftlichen Wachstum in den 1980er- und 1990er -Jahren seit 1998 rückläufig. Der Interessenverband der Phonoindustrie begründet den Umsatzrückgang mit der Zunahme von Schwarzkopien durch das Brennen von CDs und dem Tausch von mp3-Musikstücken über das Internet. Tatsache ist, dass momentan so viel Musik gehört wird wie nie zuvor, die Bereitschaft dafür zu zahlen allerdings sinkt. Um sich ein zukünftiges Wachstum sichern zu können, muss die Musikbranche neue Mittel und Wege finden.
Ivo Finkenauer, geboren 1983 in Berlin, ist in Frankfurt am Main als Musik- und Medienberater tätig. 2008 erlangte er den akademischen Grad "Diplom-Betriebswirt (FH)".