 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Annika Rathmann
Burnout und Boreout in der Kommunalverwaltung
Beschäftigte im Spannungsfeld von Über- und Unterforderung empirische Befunde
2010. 72 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30601-5 (3639306015)
Neue ISBN: 978-3-639-30601-9 (9783639306019)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in modernen Gesellschaften vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Dabei kann nicht nur Überforderung, sondern auch Unterforderung zur Belastung werden, wie beispielsweise das Krankheitsbild Boreout zeigt. Die vielfältigen Theorien und Konzepte über die krankmachenden Effekte der Arbeit erwecken den Eindruck, Beschäftigte bewegten sich nur noch innerhalb der Extrempole. Jedoch stellt Arbeit eines der wichtigsten Lebensbereiche des Individuums dar. Ziel des Buches ist es daher, zunächt einem theoretischen Überblick über die soziologischen Bedeutungsdimensionen der Erwerbsarbeit zu geben. Im Anschluss wird mittels Sekundäranalyse untersucht, ob Arbeitsbelastungen in Form von Überforderung und Unterforderung in der Kommunalverwaltung existieren, wie stark diese ausgeprägt sind und welches Phänomen überwiegt. Zudem wird der Frage nachgegangen, was mögliche Einflussfaktoren auf Über- und Unterforderung sein können.
Studium der Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg