 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Petra Resedaritz
Kategorisierung von PR-Strategien
Ein Ansatz zur Analyse von bestehenden PR-Strategien und Entwicklung einer weiterführenden Kategorisierung
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30623-6 (3639306236)
Neue ISBN: 978-3-639-30623-1 (9783639306231)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Strategie - ein oftmals gebrauchtes Schlagwort in der PR. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Betrachtet man den Begriff genauer, so zeigt sich, dass dieser, meist abstrakt formuliert, nicht so eindeutig erklärbar ist. Was dazu führt, dass in der Praxis Strategie oftmals ist, was der PR- Verantwortliche darunter definiert. Diese Arbeit soll nun zeigen, welche Formen von PR-Strategien es in Theorie und Praxis gibt und wie diese sinnvoll kategorisiert werden können. Ein weiterer zentraler Punkt ist die PR-Strategie im Kontext der Unternehmensstrategie. Diese beiden Aspekte können nur durch ein Modell verbunden werden, welches Unternehmens- und PR-Perspektive mit einbezieht.
Petra Resedaritz, Mag.(FH): Stdium der Kommunikationswirtschaft an der FH Wien. Erfahrung im Bereich PR auf nationaler und internationalen Agentur - und Konzernebene.