 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katrin Eckert
Wie aus Nachbarn Feinde werden: Muslime und Buddhisten in Südthailand
Zum Zusammenhang von Identität und Konflikt in Thailands südlichen Provinzen
2010. 68 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30640-6 (3639306406)
Neue ISBN: 978-3-639-30640-8 (9783639306408)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit spielt sich im Süden Thailands seit Jahren ein bewaffneter Konflikt zwischen Buddhisten und Muslimen ab, der bereits mehrere tausend Opfer gefordert hat. Die Identität der beteiligten Gruppen, die unter anderem entlang religiöser Linien verläuft, spielte eine wesentliche Rolle für die Entstehung und den Verlauf des Konfliktes. Südthailand stellt somit ein gutes Beispiel eines identitätsbezogenen Konfliktes dar und soll in dieser Arbeit exemplarisch genutzt werden um die Rolle von Identität in Konflikten zu verdeutlichen und zu untersuchen inwiefern Identität auch in der Transformation eines Konfliktes berücksichtigt werden kann.
Katrin Eckert studierte "Regionalwissenschaften Südostasien" in Bonn und Singapur sowie "Peace and Security Studies" an der Universität Hamburg. Seit ihrem Abschluss 2009 arbeitet sie als freie Filmemacherin und befindet sich momentan in der Vorbereitung eines Dokumentarfilms über den Nation-Building-Prozess in Timor-Leste.