 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Filiz Erdem
Bindungsqualitäten von hochbegabten Kindern
Das Selbstbild hochbegabter Kinder in Verbindung mit ihren Bindungstypen
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30675-9 (3639306759)
Neue ISBN: 978-3-639-30675-0 (9783639306750)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es gibt zahlreiche Studien über das Selbstbild hochbegabter Kinder. Jedoch wurde nie erforscht, ob sich dieser auch vom Bindungstypen abhängig macht. Diese empirische Forschung von 56 hochbegabten Schülern, die einen IQ von 130 aufweisen, sollen diese Fragestellung klären. Die Schüler stammen aus einem deutschen privaten Internat für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd und der privaten jüdischen Schule in Frankfurt am Main.
Filiz Erdem geb. 1981 studierte Allgemeine Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Sie erforschte das Selbstbild hochbegabter Kinder anhand ihres Bindungstypen. Nach erfolgreichen Abschluß ihres Studiums 2009, ist sie freie Promoterin an der Goethe Universität Frankfurt am Main.