 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

André M. Kobinger
Private-Equity-Indizes
Konstruktion und Gegenüberstellung
2010. 144 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30736-4 (3639307364)
Neue ISBN: 978-3-639-30736-8 (9783639307368)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aufgrund der gesteigerten Nachfrage in die alternative Assetklasse Private Equity (PE) konnten mehrere PE-Indizes an der Börse veröffentlicht werden. Dieses Buch setzt sich nun mit der Frage auseinander, inwiefern das klassische, "nicht gelistete" Private Equity mit dem neuen, "gelisteten" Private Equity überhaupt noch verglichen werden kann. Zusätzlich stellt die Konstruktion nicht gelisteter PE-Indizes, aufgrund der Eigenheit dieser Anlageklasse, für die Wissenschaft schon seit vielen Jahren eine enorme Herausforderung dar. Daher beschäftigt sich der Autor auch mit der Frage, inwieweit diese neu eingeführten, gelisteten PE- Indizes den Lösungsansätzen der Wissenschaft für das eigentliche, klassische Private Equity gegenübergestellt werden können. Ziel ist es, auf die genannten Fragestellungen einzugehen und zu beantworten, an welchen Stellen Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede in der Konstruktion der PE-Indizes bestehen und welche Auswirkungen die Konstruktion auf die Performancevergleichbarkeit hat.
M.Sc. (in Finance and Information Management) an der Technischen Universität München / Universität Augsburg. Trainee im Bereich Structured Credit & Fund Derivatives der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart.