 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rasmus Grapentin
Das Ornament der Bewegung
Entwicklung eines Location Based Service
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30744-5 (3639307445)
Neue ISBN: 978-3-639-30744-3 (9783639307443)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neue Medien als künstlerisches Gestaltungsmittel eröffnen neue Wege zum Ausdruck der kulturellen Gegenwart. Die Interaktion einer globalen Community zu einer gemeinsamen visuellen Nachricht zu transformieren ist eine spannende Herausforderung. Der Autor Rasmus Grapentin veranschaulicht mit dem Ornament der Bewegung den Einsatz von moderner Technik zur Umsetzung eines künstlerischen Ansatzes. Dabei begleitet der Leser die technische Entwicklung eines Location Based Service, mit dem Ziel menschliche Bewegungsabläufe in einem automatisch generierten abstrakten Ornament zu visualisieren. Das Buch vermittelt in Form einer wissenschaftlichen Arbeit die theoretischen Grundlagen der Positionsbestimmung, der Visualisierung und der technischen Umsetzung. Darauf baut eine intensive Systemanalyse auf, aus der Schritt für Schritt ein Prototyp als konkrete Implementierung entwickelt wird. Neben einer exemplarischen Entwicklungsvorlage liefert dieses Werk einen strukturierten Einstieg in die Materie und demonstriert anschaulich die systematische Vorgehensweise bei der Software-Entwicklung im Fachbereich der Informatik.
Rasmus Grapentin (geb. 1979), Dipl. Medieninf. (FH). Gestalterische Schul- und Berufsausbildung. Studium der Medieninformatik an der FH-Wedel. Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Anwendungen und Services für mobile Endgeräte. Arbeitgeber u.a. Elkware GmbH, cellity AG, Infospace Inc. und Nokia.