 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bianca Wegner
Eventcontrolling
Die Messbarkeit von Events in Theorie und Praxis
2010. 128 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30795-X (363930795X)
Neue ISBN: 978-3-639-30795-5 (9783639307955)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Heutzutage werden unzählige Events veranstaltet, wovon die meisten von den Auftraggebern als erfolgreich bezeichnet werden. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings die Frage, ob ein bestimmter Event als erfolgreich bezeichnet wird, weil er evaluiert wurde oder weil genau das nicht geschah. Dieses Buch zielt darauf ab herauszufinden, inwiefern das Eventcontrolling bei Veranstaltungen jeden Typs durchführbar ist. Es beleuchtet welche Kriterien analysiert und einbezogen werden müssen und welche Marketingziele qualitativ und quantitativ innerhalb dieser Kriterien formulierbar sind, um sie mit Kennzahlen zu versehen und messbar zu machen, damit sie kontrollierbar und vergleichbar werden. Des Weiteren wird erforscht, inwiefern Agenturen diese Leistungen bereits erbringen und in welchem Ausmaß Eventcontrolling auf Unternehmensseite stattfindet. Ein weiteres Thema ist die Frage, ob es möglich ist ein Erfolgskontrollen - Konzept aufzustellen, welches sich auf jeden Event übertragen lässt bzw. ob ein Konzept mit gleichbleibendem Komponentenaustausch für jeden Event vorstellbar wäre.
Geb. am 08.11.1979. 2005 Diplom in Tourismusmanagement. 2005 - 2007 Projektmanagerin in einer Berliner Eventagentur. 2007 Wechsel in ein Unternehmen der Gesundheitsbranche als Supervisor im Franchise-/ Clubmarketing bis 2009. 12/2009 schloss sie die Prüfung als Heilpraktikerin ab. Seitdem Weichenstellung für ihr eigenes Gesundheitsprojekt.