 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Heimo Pilko
Wie hängt Wortschatz (Sprachkompetenz) mit der Intelligenz zusammen?
Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Intelligenz und Wortschatz bei Schulkindern
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30907-3 (3639309073)
Neue ISBN: 978-3-639-30907-2 (9783639309072)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Sprache ist eine Eigenart des Menschen und artentypisch für ihn. Wenn der Mensch auf die Welt kommt, beherrscht er diese Eigenart zwar noch nicht, aber die Befähigung, dies zu tun, hat wahrscheinlich Wurzeln, die uns angeboren sind. Der Mensch verfügt somit über eine komplexe Sprachkompetenz und nicht selten wird aufgrund dieser Kompetenz und das geschickte "Hantieren" mit Worten auf die Intelligenz des Sprachbenutzers geschlossen. Der Autor Heimo Pilko ist daher der Frage nachgegangen inwieweit es einen Zusammenhang zwischen Wortschatz und der Intelligenz gibt. Zu diesem Zweck untersuchte er Volksschulkinder im Alter von neun bis zehn Jahren mit ihren kognitiver Leistungen und dem Gebrauch der sprachlichen Abstraktheit. Auch wie sich die sprachliche Kompetenz auf die schulische Performanz auswirkt und welchen Einfluss das Elternhaus hat, ist Grundlage dieser empirischen Datenerhebung. Es finden sich in diesem Buch gängige entwicklungspsychologische Denkrichtungen und durch diese Arbeit wird ein Beitrag in einem noch wenig untersuchten Forschungsgebiet im deutschen Raum geliefert.
Ing. Mag. Heimo Pilko, Psychologe: Naturwissenschaftliches Studium der Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Projektleiter im Energieversorgungsbereich und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Graz.