 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hanna Verbeek
Corporate Social Responsibility Aktivitäten an Hochschulen
Eine Analyse der Rahmenbedingungen für CSR am Beispiel der Deutschen Sporthochschule Köln
2010. 120 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30922-7 (3639309227)
Neue ISBN: 978-3-639-30922-5 (9783639309225)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Zeiten, in denen der deutsche Sozialstaat zunehmend Schwierigkeiten hat, gesellschaftliche Probleme zu lösen und ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, gewinnt Corporate Social Responsibility, die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, an Bedeutung. Gegenstandsbereich der vorliegenden Arbeit ist die intersektorale Kooperation zwischen einem gewinnorientierten Unternehmen und einer gemeinwohlorientierten Hochschule im Rahmen von CSR. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der CSR. Insbesondere wird ihre Bedeutung für Unternehmen wie für Hochschulen analysiert und anschließend als mögliche Kooperationsform bewertet. Am Beispiel der einzigen Sportuniversität Deutschlands werden Rahmen-bedingungen für CSR an der Deutschen Sporthochschule Köln untersucht und Handlungsempfehlungen abgeleitet. In einer empirischen Untersuchung wird die Einstellung der Studenten analysiert, um Aussagen über Akzeptanz, Ansatzpunkte und Wirkung eines Wirtschafts-engagements an der Hochschule treffen zu können. Das Buch richtet sich an alle Marketing-Manager und CSR-Verantwortliche in Unternehmen sowie Entscheidungsträger in Hochschulen.
Dipl. Sportwiss., Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie und Management an der Deutschen Sporthochschule Köln.