 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin Graffenberger
Demographischer Wandel als Faktor der Unternehmensentwicklung
Regionalwirtschaftliche und Arbeitsmarktbezogene Auswirkungen am Beispiel ausgewählter Gemeinden im Kreis Euskirchen
2010. 140 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-30942-1 (3639309421)
Neue ISBN: 978-3-639-30942-3 (9783639309423)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der demographische Wandel verändert nicht nur den Bevölkerungsaufbau insgesamt, sondern auch die Alterszusammensetzung der Erwerbsbevölkerung. Um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Betriebe und Unternehmen mit älter werdenden Belegschaften erhalten zu können, muss alles getan werden, um ältere Arbeitnehmer möglichst lange im Erwerbsleben zu halten. Anstrengungen dieser Art können zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Deutschland beitragen. Mit Blick auf das Handlungsfeld Wirtschaft soll im Rahmen dieser Arbeit ein Überblick darüber gegeben werden, welche Auswirkungen die demographische Entwicklung auf Unternehmen haben wird. Exemplarisch wird am Beispiel des Kreises Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) - und insbesondere den vier Untersuchungsgemeinden Euskirchen, Bad Münstereifel, Hellenthal sowie Dahlem - eruiert, inwieweit Unternehmen bereits für die Thematik des demographischen Wandels sensibilisiert sind.
2003-2009 Magister-Studium an der RWTH Aachen mit der Fächerkombination Wirtschaftsgeographie, Geographie und Volkswirtschaftslehre. Zunächst Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Lern- und Wissensmanagement (ZLW/IMA) der RWTH Aachen; später Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ in Leipzig.