 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Samuel Zwicky
Die Interaktion zwischen Ergänzungsleistungen und dem BVG
Wie die Ergänzungsleistungen einen Anreiz zur Auszahlung des BVG-Kapitals schaffen
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31015-2 (3639310152)
Neue ISBN: 978-3-639-31015-3 (9783639310153)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unter bestimmten Umständen können Ergänzungsleistungen den Entscheid über einen Kapitalbezug des BVG-Vermögens massgeblich beeinflussen. Das Buch zeigt auf, dass es für Versicherte mit wenig Vorsorgevermögen und allgemein bescheidenen Vermögensverhältnissen theoretisch optimal sein kann, das Vorsorgevermögen als Kapital zu beziehen, unter anderem für objektiv nicht notwendige Ausgaben zu verbrauchen und dann gegebenenfalls Ergänzungsleistungen zu beanspruchen. Die Relevanz der Theorie wird mit Daten und Fällen aus der Praxis belegt. Zudem werden Lösungsansätze diskutiert, welche die Anreize für dieses gesamtgesellschaftlich unerwünschte Verhalten reduzieren können.
Samuel Zwicky is currently doing his master degree in economics at the University of St. Gallen where he obtained his bachelor degree in economics in 2009. He also studied at the University of Lancaster in the UK and at Tsinghua University in Beijing. He lives in Zurich, Switzerland.