 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Petra Jahn
Das Dilemma von Freiheit und Sicherheit in demokratischen Staaten
Der Einfluss der Staats- und Freiheitsphilosophien von Thomas Hobbes, Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant
2010. 124 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31022-5 (3639310225)
Neue ISBN: 978-3-639-31022-1 (9783639310221)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Staat steht bei der Bewältigung seiner Aufgabe, der Gewährleistung von Sicherheit und Erhaltung von Freiheit, immer wieder vor einem Dilemma, da ein größtmögliches Maß an Sicherheit nur erreicht werden kann, wenn individuelle Freiheiten eingeschränkt werden. In dieser Arbeit werden die Schwierigkeiten bei der Gewährleistung von Sicherheit in Bezug auf individuelle Freiheiten des Menschen bzw. die Souveränität anderer Staaten dargelegt und insbesondere auf die Staats- und Freiheitsphilosophien von Thomas Hobbes, Immanuel Kant und Jean-Jacques Rousseau Bezug genommen. In weiterer Folge werden die Veränderungen bei der Bewältigung der Staatsaufgabe Sicherheit aufgezeigt. Bedrohungen sind nicht mehr primär durch andere Staaten gegeben, sondern vor allem durch nichtstaatliche Akteure und grenzüberschreitende globale Herausforderungen. Die Gewährleistung von Sicherheit ist schwieriger geworden und für den Staat kaum noch zu bewältigen ohne dass er in die Freiheitsräume der Bürger eingreift und damit ihren Rechtsraum beschränkt.
Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien; Referentin im österreichischen Bundesdienst