 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Caterina Göstl
Mitarbeitermotivation
Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung erfolgreich in der Wirtschaft anwenden
2010. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31025-X (363931025X)
Neue ISBN: 978-3-639-31025-2 (9783639310252)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Zielsetzung dieses Buches besteht darin, in einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur und anderen Publikationen wichtige Erkenntnisse der Motivationspsychologie herauszukristallisieren und zu untersuchen, welches nach derzeitigem Forschungsstand besonders erfolgreiche Maßnahmen sind, um Mitarbeiter effektiv für die Herausforderungen von Heute zu motivieren. Die Überzeugung, dass Menschen lediglich mit "Zuckerbrot und Peitsche" am besten zu motivieren sind, ist weit verbreitet. Dies entspricht aber nicht immer der Wahrheit, behauptet die Wissenschaft seit geraumer Zeit und verweist auf die Bedeutung der intrinsischen Motivation, d.h. auf die inneren Beweggründe der Mitarbeiter. Doch in der Wirtschaft herrschen nach wie vor eher andere Regeln. Folglich bestehen einige Differenzen zwischen dem, was die Wissenschaft herausgefunden hat und dem, was die Wirtschaft immer noch praktiziert. Dieses Buch verfolgt die Intention, jene Lücke ein Stück weit zu schließen und einen Beitrag zu diesem großen Themenkomplex zu leisten.
Caterina Göstl wurde 1988 in Berlin geboren. Sie studierte Medienmanagement und Journalistik an der Hochschule Magdeburg- Stendal sowie Wirtschaftspsychologie, Filmproduktion, Kommunikationswissenschaft und Schauspiel in den USA an der San Jose State University. Nach ihrem Bachelorabschluss arbeitet sie derzeit in einer TV-Produktionsfirma.