 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Schulz
Vertrauen Führung Coaching
Vertrauen als Element zur Entfaltung persönlicher Potenziale in der Führungsbeziehung
2010. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31051-9 (3639310519)
Neue ISBN: 978-3-639-31051-1 (9783639310511)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neue Managementkonzepte beruhen auf Vertrauensbeziehungen und besitzen den Status eines zentralen Wettbewerbsfaktors. Durch neue Technologien und Organisationsformen entsteht ein erweiterter Organisationsbedarf in den Unternehmen, der durch die Dynamik und Kurzlebigkeit in der Arbeitswelt erschwert wird. Im Arbeitsleben entstehen durch Vertrauensmissbrauch außerordentlich hohe Schäden, worin viele Unternehmen und Organisationen ein großes Risiko sehen. Das Buch widmet sich den unmittelbar handelnden Personen in ihrer systemischen Umwelt und deren gesellschaftlichen Einordnung. Darüber hinaus wird eine wirtschafts- und berufspädagogische Relevanz beschrieben, indem von einer positiven Korrelation zwischen Entfaltung persönlicher Potenziale und einer Vertrauenskultur ausgegangen wird. Zudem wird untersucht, wann und wie Vertrauen gezielt als Führungsinstrument zum Einsatz kommen sollte, um ein förderndes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Dipl.-Wirtschaftspädagoge (Uni); Dipl.-Betriebsw.(FH) Offizier der Bundeswehr; dabei Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg. Managementstudium an der Bankakademie in Frankfurt und Studium der Wirtschaftspädagogik an der WHL in Lahr. Lehrer und Schulleiter im Privatschulverbund München.