 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Plank
Structured Credit
Eine Diversifikationsmöglichkeit für Banken
2010. 108 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31072-1 (3639310721)
Neue ISBN: 978-3-639-31072-6 (9783639310726)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Klassisch stellte das Eingehen von Kreditrisiken ein "Buy and Hold" Investment dar, da Banken, sobald sie einen Kredit vergeben hatten, das Risiko eines Ausfalles bis zum Laufzeitende oder bis zur Rückzahlung zu tragen hatten. Erst mit der Möglichkeit Forderungen verbriefen zu können und mit dem Entstehen von Kreditderivaten veränderten sich die Möglichkeiten des Kreditrisikomanagements drastisch. Nicht nur, dass Kreditderivate ein besseres Management von originärem Kreditgeschäft ermöglichen und Verbriefungen von Kreditforderungen zur Eigenmittelentlastung und zur Steigerung des Return on Equity beitragen, sondern die Assetklasse Stuctured Credit bietet auch jedem Investor die Möglichkeit gezielt und dem jeweiligen Risiko- Appetit entsprechend Kreditrisiken einzugehen. In dieser Arbeit soll dem Leser ein Überblick über die Assetklasse Structured Credit gewährt werden, wobei der Schwerpunkt einerseits auf der Handhabung der einzelnen Produkte liegt und andererseits auf Structured Credit als ein Element im Bankbuch zur Diversifizierung eingegangen werden.
Studium der Bank- und Finanzwirtschaft an der Fachhochschule des BFI Wien. Treasury / ALM in der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG