 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Erny
Brennpunkt Jerusalem
Welchen Einfluss hat Israels Sperranlage auf die Jerusalem-Frage und folglich auf den Friedensprozess?
2010. 124 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31240-6 (3639312406)
Neue ISBN: 978-3-639-31240-9 (9783639312409)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch befasst sich mit Israels Sperrmauer zum West-Jordanland und dem Friedensprozess im Nahen Osten. Es wird dabei insbesondere die Situation der Sperrmauer in der Umgebung von Jerusalem untersucht. Von den zahlreichen Faktoren die in Jerusalem zusammenwirken, werden die religiös-historischen Beziehungen der drei Monotheismen zu dieser Stadt analysiert. Die Betrachtung der Geschichte des Nahen Ostens seit der Staatsgründung Israels dient zum Verständnis der heutigen Grenzziehung zwischen Israel und dem Westjordanland. Darauf aufbauend werden differenziert Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen der Sperrmauer diskutiert. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Untersuchung versucht der Autor die Frage zu beantworten, ob Israels Sperrmauer die Bedingungen für einen nachhaltigen Friedensprozess im Nahen Osten fördert.
Matthias Erny arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. Neben seiner Tätigkeit an der ZHAW verfasst er seine Dissertation zum Thema Demokratisierungsprozesse. Der Autor studierte an der Universität St.Gallen (HSG) International Affairs and Governance.