 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nicole Emsenhuber
Fakt und Fiktion
Popularisierungsstrategien in der Wissenschaftspublizistik
2010. 224 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31286-4 (3639312864)
Neue ISBN: 978-3-639-31286-7 (9783639312867)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wer hat den diesjährigen Oscar in der Kategorie "Weibliche Hauptdarstellerin" erhalten und für welchen Film? Wer hat in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik erhalten und wofür? Die erste Frage werden viele Menschen auf Anhieb beantworten können, die zweite leider nur sehr wenige und dies obwohl jeder zustimmen wird, dass der Nobelpreis die bedeutenderen Leistungen auszeichnet. Dies zeigt zum einen den Bedarf und damit die Aufgabe der vorliegenden Arbeit: die Wissenschaftskommunikation attraktiver gestalten, um so höhere Verbreitung wissenschaftlicher Inhalte zu erreichen. Und dies zeigt zum anderen einen neuen Lösungszugang: die Aura der Fiktion für die Wissenschaft arbeiten zu lassen. Aber die Fiktion ist nur eine der 5 Strategien, deren Anwendung attraktive und verständliche Wissenschaftssprache garantiert. Erfolg versprechend auch für Werbetexte.
Mag. Nicole Emsenhuber, geb. 1983, widmete ihr Publizistikstudium der Erforschung verständlicher und attraktiver Darbietung anspruchsvoller Inhalte. Die gewonnenen Erkenntnisse zur Kontentaufbereitung wendet die Kommunikationswissenschaftlerin beruflich seit Jahren im Segment der Werbung an.