 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andrea Filla
Controlling von Intangibles
Erweiterung des Aufgabenfeldes der Controller um die Messung und Steuerung immaterieller Vermögenswerte
2010. 88 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31432-8 (3639314328)
Neue ISBN: 978-3-639-31432-8 (9783639314328)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Not everything that counts can be counted, and not everything that can be counted counts" (Albert Einstein). In der heutigen Wirtschaft wird der Wert eines Unternehmens längst nicht mehr durch die traditionellen "harten" Produktionsfaktoren Kapital, Boden und Arbeit bestimmt. Stattdessen ist der Geschäftserfolg im globalen Wettbewerb auf immaterielle Werte wie das Image und die Innovationskraft einer Firma, das Wissen der Mitarbeiter und die Qualität der Kunden- und Lieferantenbeziehungen - die so genannten "weichen" Faktoren - zurückzuführen. Doch wie können diese "Intangible Assets" sichtbar, messbar und damit steuerbar gemacht werden? Ist es nicht Aufgabe der Controller, das Management mit diesen so wichtigen, entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen? Dieses Buch nährt sich den so genannten "Sorgenkindern der Betriebswirtschaftslehre", indem es ihre Rolle für den unternehmerischen Erfolg einkreist und einen Überblick über die vorhandenen Mess- und Steuerungsmöglichkeiten gibt.
(geb. Lenz), Diplom-Kauffrau (FH): Ausbildung zur Hotelkauffrau, 2001. Wirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin, 2006.