 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Clemens Kiang
Spracherkennung und die chinesische Sprache
Grundlagen, sprachliche Besonderheiten und Lösungsansätze
2010. 88 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31495-6 (3639314956)
Neue ISBN: 978-3-639-31495-3 (9783639314953)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch behandelt die Grundlagen der automatischen Spracherkennung, sowie die speziellen Eigenschaften der chinesischen Sprache, die in einem Spracherkennungssystem berücksichtigt werden müssen. Zu Beginn wird der konzeptionelle Aufbau eines automatischen Spracherkennungssystems (ASR) beschrieben, dass auf einem statistischem Ansatz beruht. Hierbei werden zuerst Hidden-Markov-Modelle ausführlich beschrieben um anschließend die darauf aufbauenden Modelle das Sprachmodell und das Akustikmodell zu erläutern. Zusätzlich wird die Geschichte der chinesischen Sprache, ebenso die Sprache selbst, genau betrachtet, um die Besonderheiten die auf Grund sprachlicher Gegebenheiten auftreten, zu veranschaulichen. Darüber hinaus wird erörtert ob und wie diese speziellen Eigenschaften in den Spracherkennungsprozess einfließen sollen. Das beinhaltet die semantische Bedeutung von Tönen, die enorm große Anzahl an chinesischen Zeichen und schließlich die Herausforderungen bei der Wortsegmentierung.
geboren 1985 in Wien, Master of Science in Engineering: Informationsmanagement und Computersicherheit an der Fachhochschule Technikum Wien.