 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marianne Priebernig
Embedded Value
Berechnung in Zusammenhang mit stochastischen Zinsmodellen
2010. 140 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31593-6 (3639315936)
Neue ISBN: 978-3-639-31593-6 (9783639315936)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Arbeit behandelt die Berechnung des Embedded Value in Zusammenhang mit stochastischen Zinsmodellen. Es wird der Embedded Value und die Komponenten, aus denen sich dieser zusammensetzt, definiert. Ferner wird eine Erklärung zu der Wahl der aktuariellen und ökonomischen Annahmen, die für die Berechnung des Embedded Value benötigt werden, gegeben und es werden explizite Methoden zur Bestimmung der wesentlichsten Annahmen vorgestellt. Die Merkmale des European Embedded Value und des Market Consistent Embedded Value werden beschrieben und diese und die einzelnen Komponenten der genannten Werte zwischen verschiedenen Gesellschaften verglichen. Ferner werden stochastische Zinsmodelle, die zur Bestimmung der Risikodiskontrate verwendet werden können, vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird, nach einer kurzen Beschreibung von Anleihen und diversen Zinssätzen, die Ermittlung der arbitragefreien Preise von Nullkuponanleihen in diesen Zinsmodellen erklärt.
Dipl.-Ing.: Studium der Finanz- und Versicherungsmathematik an der Technischen Universität Wien, Angestellte im Aktuariat der Sparkassenversicherung AG Vienna Insurance Group