 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mark Krznari
Eine Standortbestimmung Sozialer Arbeit:
Orientierung zwischen gesellschaftlicher Moral und individuellen Leitgedanken
2010. 80 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31666-5 (3639316665)
Neue ISBN: 978-3-639-31666-7 (9783639316667)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Soziale Arbeit hat, parallel zur gesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrhunderte, bedeutende Theorien und Konzepte geschaffen. Mit der wachsenden Komplexität heutiger Lebenswelten wird die Suche nach der eigenen Identität zur elementaren Herausforderung. In diesem Buch geht der Autor auf wirkende Kräfte gesellschaftlicher Moralvorstellungen ein, erläutert ihre Bedeutung für Arbeitsprozesse im Praxisfeld und zieht Rückschlüsse über die Funktion bestehender Theorien. Sozialarbeiter/innen bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen externen Normansprüchen und den Erkenntnissen aus Profession und Disziplin. Resultierend stellt sich die Frage: Wie kann ein/e Sozialarbeiter/in in diesem Geflecht aus verschiedensten Erwartungshaltungen einen Hilfeprozess gestalten, der im höchsten Maße Aufmerksamkeit und Empathie fordert?
Mark Krznari wurde am 12.09.1981 in Aachen geboren. Sein Studium absolvierte er im Diplomstudiengang der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen. Die Eindrücke als Sozialarbeiter in städtischen Notunterkünften, niedrigschwelligen Beratungsstellen und Suchthilfe- angeboten dienten als Fundament dieses Buches.