 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nadine Rimlinger
"Wir haben die Welt in unserem Denken noch nicht überwunden"
Das kreative Potential von nichtlinearen Textsystemen - Bernhard, Jelinek, Ransmayr
2010. 124 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31669-X (363931669X)
Neue ISBN: 978-3-639-31669-8 (9783639316698)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch setzt sich mit Erkenntnissen aus der modernen Chaosforschung und ihrer Übertragbarkeit auf literarische Texte auseinander - nicht zuletzt auch als Plädoyer für eine Zusammenarbeit der Geistes- und Naturwissenschaften, wie dies bereits in Ansätzen in einer ökologischen Literaturwissenschaft angewandt wird. Durch die Verknüpfung von systemtheoretischen Überlegungen, moderner Physik und Literaturwissenschaft wird eine neue Herangehensweise an literarische Texte eruiert und an drei Beispielen aus der österreichischen Gegenwartsliteratur interpretatorisch angewandt: "Verstörung" von Thomas Bernhard, "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr" von Elfriede Jelinek und "Der fliegende Berg" von Christoph Ransmayr.