 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Wurmbach
Eine Ökonomische Analyse der Gesetze zur Finanzmarktstabilisierung
in Deutschland (seit dem 17. Oktober 2008)
2010. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31727-0 (3639317270)
Neue ISBN: 978-3-639-31727-5 (9783639317275)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Finanzkrise ab 2007, welche in den USA ihren Ursprung hatte, führte zu einer massiven Beeinträchtigung der Finanzmärkte auf der ganzen Welt. Neben den Zentralbanken versuchten insbesondere die Regierungen die Krise zu bekämpfen und die Finanzmärkte wieder zu stabilisieren. Dies geschah vor allem durch Konjunkturpakete und Stabilisierungsgesetze. In diesem Buch werden die von der deutschen Bundesregierung verabschiedeten Gesetze zur Stabilisierung des Finanzmarktes untersucht. Dabei soll herausgefunden werden, ob die getroffenen Maßnahmen mit dazu beigetragen haben dieses Ziel zu erreichen. Des Weiteren werden die Folgen der eingeführten Gesetze und die verursachten Kosten betrachtet.
Jahrgang 1982; Ausbildung: Bachelor of Arts in Insurance and Finance (Wiesbaden 2010), Master of Arts in International Insurance (Studium seit 2010); Beruflicher Werdegang: Ausbildung zum Versicherungskaufmann (Frankfurt a. M. 2005), Angesteller bei einer großen deutschen Versicherungsgesellschaft in Frankfurt a. M. (2005-2006)