 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Walther Hohenbalken
Evaluation der "Startwohnungen - Betreutes Wohnen" der Caritas Wien
Ziele, Ergebnisse, Nachhaltigkeit und die Perspektive der KlientInnen
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31735-1 (3639317351)
Neue ISBN: 978-3-639-31735-0 (9783639317350)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Wohnungslosenhilfe der Stadt Wien ist von der Zielsetzung geleitet, wohnungslose Menschen wieder in den regulären Wohnungsmarkt zu integrieren. Ein Weg dieses Ziel zu erreichen führt über das "betreute Wohnen in Wohnungen". Zu den Anbietern dieser Form der Wohnungslosenhilfe zählt die Caritas Wien mit der Einrichtung "Startwohnungen Betreutes Wohnen". In der vorliegenden Arbeit wird diese Einrichtung evaluiert, wobei neben dem Nachweis der Nach- haltigkeit des Betreuungsprogramms die Perspektive der KlientInnen im Zentrum des Interesses steht. Die Evaluation bedient sich quantitativer und qualitativer Methoden. Im theoretischen Teil der Arbeit wird versucht, zentrale Begriffe der Wohnungslosenhilfe und der Evaluationsforschung zu klären und auf ihren Status in der wissenschaftlichen Auseinander- setzung zu befragen. Berücksichtigung findet dabei auch die Theorie und Praxis der Evaluation in der Sozialen Arbeit.
Studium der Soziologie, Public Management, Sozialraumorientierte und Klinische Sozialarbeit, Sozialwissenschafter, Mieterbetreuer, Projektleiter, dzt. in der Wohnungslosenhilfe tätig.