 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Barbara Gritzner
Kindlicher Lebensraum in urbaner Landschaft
Wie sich Kinder in Städten orientieren und bewegen
2010. 168 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31737-8 (3639317378)
Neue ISBN: 978-3-639-31737-4 (9783639317374)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der Arbeit wird die Sicht der urbanen Landschaft aus der Perspektive der Kinder eingenommen. Die Räume der Kinder in der Stadt sind eng und riskant, da die Lebenswelt des Homo Urbanus auf die Bedürfnisse der Erwachsenen, auf schnelles Handeln und Wirtschaften sowie auf monetäres Wachstum ausgerichtet ist. Eine Stadt der Zukunft kann sich mit diesen Handlungsbereichen nicht zufrieden geben. Daher muss für eine nachhaltige Stadtentwicklung gekämpft werden, die eine gleichzeitige und gleichgewichtete Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Belange bei der Siedlungsentwicklung sowie eine Beachtung der Interessen und des Bedarfs künftiger Generationen umfasst (UN Department of Economic and Social Affairs, 1992).
MMag. Barbara Gritzner (geb. 1976 in Wolfsberg, Kärnten) studierte an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt Psychologie sowie die Unterrichtsfächer Geographie und Englisch. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien, wo sie als Professorin an einem Gymnasium tätig ist.