 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tobias Schneider
IT Projektmanagement Implementierung im Mittelstand
Einführung eines Projektmanagement-Verfahrens in der Hauptabteilung Organisation & IS
2010. 72 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-31886-2 (3639318862)
Neue ISBN: 978-3-639-31886-9 (9783639318869)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was ist eigentlich Projektmanagement? Ein Unternehmen beruht im Allgemeinen auf dem Konzept zur Erreichung bestimmter Ziele. Diese Ziele werden oftmals in Form von Projekten umgesetzt. Warum ist Projektmanagement notwendig um Projekte abzuwickeln? Projektarbeit findet doch auch heute schon statt, ohne einheitliche und standardisierte Methoden. Und es funktioniert ja auch so. Natürlich werden Projekte auch heute schon durchgeführt und oftmals auch erfolgreich. Die Frage ist nur, ob Projekte nicht noch viel erfolgreicher umgesetzt werden könnten. Niemand würde auf die Idee kommen, ein Haus ohne einen Architekten zu bauen. Das Fundament kann nur auf festem Untergrund entstehen, so dass die Statik nicht gefährdet ist. Im Projektbereich eines Unternehmens ist das nicht anders. Das Fundament für die erfolgreiche Projektarchitektur bzw. Prozessarchitektur liefert das Projektmanagement. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Projektmanagement-Handbuchs, das zukünftigen Projektleitern der IT-Abteilung eines mittelständischen Unternehmens an die Hand gegeben werden soll, um Projekte erfolgreicher, mit Blick auf Umfang, Zeit und Kosten, abzuschließen.
Studium: Bsc. Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Konstanz, 2008 - Msc. Wirtschaftsingenieurwesen, TU Berlin, aktuell - Beruf: Koordinator Projektmanagement Office (2008 2010) im Bereich Information Services - Werkstudent in einer Unternehmensberatungsgesellschaft für Projektmanagement und Prozessoptimierung.