 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Frank Halder
Beitrag der Unternehmenskultur zum Unternehmenserfolg
Die direkten und indirekten Auswirkungen der Unternehmenskultur sowie ihre Modelle und Analysemethoden
2010. 148 S. 210 mm
Verlag/Jahr: GRIN VERLAG 2010
ISBN: 3-640-66259-8 (3640662598)
Neue ISBN: 978-3-640-66259-3 (9783640662593)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,5, SRH Fachhochschule Heidelberg (Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten von Unternehmen rückt die Frage nach dem Konzept einer erfolgreichen Unternehmenskultur zunehmend in den Fokus des Interesses. Die vorliegende Arbeit thematisiert den Einfluss der Unternehmenskultur auf den Erfolg unter Berücksichtigung intervenierender Variablen. Hierzu wurden zuerst die Begriffe "Kultur" und "Unternehmen" getrennt voneinander analysiert, um darauf aufbauend das Konstrukt Unternehmenskultur näher erläutern zu können. Durch verschiedene Modelle sollte dabei zusätzlich die Komplexität über das Phänomen Kultur in Unternehmen reduziert werden. Des Weiteren wurden unterschiedliche Forschungsrichtungen aufgezeigt und Methoden zur Erhebung vorgestellt. Die Ergebnisse einiger quantitativer und qualitativer Studien belegen, dass die Unternehmenskultur einen bedeutenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg ausübt und dass es vermittelnde Variablen gibt, die diesen Erfolg begünstigen. Aufgrund der Ergebnisse haben sich die Kulturdimensionen Mitarbeiterorientierung, Kundenorientierung, Anpassungsfähigkeit, Unternehmertum und Führungskultur als förderlich für den Erfolg herauskristallisiert. Als Fazit zeigte sich, dass die Forschung hier noch am Anfang steht und weitere theoretische und praktische Untersuchungen zur Klärung folgen müssen.