 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Csaba Szépfalusi
Schneeschuhwandern
Die schönsten Touren in den Wiener Hausbergen
3., überarb. Aufl. 2010. 240 S. m. zahl. farb. Fotos u. Ktn.-Ausschn. 20 cm
Verlag/Jahr: KRAL, BERNDORF 2010
ISBN: 3-7017-3120-9 (3701731209) / 3-9902400-8-0 (3990240080)
Neue ISBN: 978-3-7017-3120-6 (9783701731206) / 978-3-9902400-8-3 (9783990240083)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
DIE WIENER HAUSBERGE bieten ein idealesGelände zum Schneeschuhwandern. Vom Wienerwald bis zum Hochschwab locken leichte Ziele für Einsteiger und Familien genauso wie sportlich-anspruchsvollere Touren auf die höchsten Gipfel. Unterwegs geht es durch tiefwinterlich verschneite Wälder zu verträumten Almen mit Hütten, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen. Das Buch beschreibt 65 Touren unterschiedlicher Schwierigkeit. Es enthält genaue technische Angaben zu Erreichbarkeit, Gehzeit, Höhenunterschied, Kartenausschnitte und informative Fotos ebenso wie GPS-Daten von wichtigen Wegpunkten. Alle Touren wurden vom Autor persönlich begangen und recherchiert, sodass Sie sicher ans Ziel kommen. Eine ausführliche Einführung behandelt theoretisches und praktisches Schneeschuh-Know-how (Gehtechnik, Orientierung, Ausrüstung, Taktik etc.).
Ein Eldorado für Schneeschuhwanderer!
Die Wiener Hausberge bieten Einsteigern und Familien genauso wie sportlich Ambitionierten ideale Touren vor der Haustür.
Lernen Sie über 60 Traumziele mit Varianten kennen und finden Sie für jeden schönen Wintertag Ihr besonderes Erlebnis. Eine informative Einführung behandelt praktisches Schneeschuh-Know-how wie die beste Gehtechnik, Tipps zur Orientierung, Ausrüstung und Taktik.
Ausführliche Tourenbeschreibungen werden ergänzt durch:
Gehzeiten in Stunden, Distanz und Höhenunterschiede
Tipps für Einkehrmöglichkeiten, Kultur- und Unterkunftstipps
Anforderungen zu Technik, Kondition und Orientierung Informative Kartenausschnitte, GPS-Wegpunkte für jede Tour
Herrliche Fotos und praktische Tourenübersicht
Rein ins weiße Vergnügen!