 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Vera Eggermann, Ueli Kleeb
(Beteiligte)
Das Buchstabenmonster
Mit Begleitmaterialien im Internet
3. Aufl. 2010. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 225.00 x 295.00 mm
Verlag/Jahr: ATLANTIS, ORELL FÜSSLI 2010
ISBN: 3-7152-0433-8 (3715204338)
Neue ISBN: 978-3-7152-0433-8 (9783715204338)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die fantastische Geschichte vom Buchstabenmonster und die vielen Impulse aus der Begleitbroschüre "BuchstabenSpiel" führen Kinder zum Verständnis für Sprache. Und das Verständnis für Sprache wird Kinder zu neuen fantastischen Geschichten führen...
Herr Punkt sammelt Buchstaben und Wörter. Wenn er ein Wort nicht kennt, fragt er seinen Freund Vogel. Denn Vogel kennt alle Buchstaben und alle Wörter. Die Sammlung von Herrn Punkt ist gross.Doch dann kommt das Buchstabenmonster. Sein Appetit auf Buchstaben und Wörter aller Art ist unermesslich. Es frisst und frisst bis alle Wörter weg sind. Die Sammlung von Herrn Punkt ist zerstört und die Menschen sind sprachlos geworden.Neue Wörter werden erfunden, Fremdwörter werden per Schiff geliefert. Es nützt alles nichts. Das Monster frisst weiter. Was soll nun geschehen? Vogel weiss die Lösung...
Vera Eggermann, geboren 1967, studierte Illustration an der Hochschule Luzern. 1994 wurde sie mit ¯Nina will fliegen® (Atlantis) erste Preisträgerin des Schweizer Bilderbuch-Wettbewerbs. Zahlreiche Bücher und Auszeichnungen folgten. Sie lebte längere Zeit in London, angelockt durch die Magie der Metropole, liebt aber auch die frische Luft in Luzern, wo sie heute mehrheitlich lebt. Lesungen an Schulen, den Austausch mit dem Zielpublikum ihrer Bücher, schätzt sie als Bereicherung ihrer gestalterischen Arbeit. www.veraeggermann.com