 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Almut Bockemühl
". . . das Herz eine Weile in den Kopf hinauffahren lassen."
Rudolf Steiners Märchendichtung
2010. 87 S. 18 cm
Verlag/Jahr: VERLAG AM GOETHEANUM 2010
ISBN: 3-7235-1377-8 (3723513778)
Neue ISBN: 978-3-7235-1377-4 (9783723513774)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Märchen in Rudolf Steiners Mysteriendramen sind keine Kindermärchen, weder inhaltlich noch stilistisch. Sie sind entstanden so Rudolf Steiner als er sich gedrängt fühlte, "durch Personen Dinge sagen zu lassen, die als Seelenerlebnisse sogleich ihr Wesen verlieren, wenn man sie anders als in solchen Bildern ausdrücken will."
Die Beschäftigung mit diesen Bildern kann bewirken, dass das Denken in sich beweglicher und dadurch aufnahmefähiger für spirituelle Wahrheiten wird. Für Professor Capesius, dem die Märchen erzählt werden, bilden sie eine Art Regenbogenbrücke von der sinnlichen in die geistige Welt.