 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael Wittschier
Textschlüssel Philosophie
30 Erschließungsmethoden mit Beispielen
Mitarbeit: Wittschier, Michael
2010. 224 S. einige Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG; PATMOS VERLAG 2010
ISBN: 3-7627-0425-2 (3762704252)
Neue ISBN: 978-3-7627-0425-6 (9783762704256)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zum Titel:
Effektive Lernhilfen für die Textanalyse
Das Aneignen von Methoden der Texterschließung ist für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II insbesondere im Fach Philosophie unerlässlich. Nur mit ihrer Hilfe können sie komplexe Sachtexte erfassen, kritisch bewerten und kreativ verarbeiten.
Die zur Erläuterung der Methoden verwendeten Beispieltexte decken das Spektrum der Lehrpläne für Philosophie ab. So liegen in allen Unterrichtshalbjahren sofort einsetzbare Übungsbeispiele vor. Alle Methoden sind erprobt und optimiert.
Informationen zum Titel:
Wer einen Text nicht versteht, dem bleibt auch die Idee dahinter verborgen: Textverständnis ist eine zentrale Fähigkeit für den Philosophieunterricht!
30 Methoden der Texterschließung helfen, komplexe philosophische Sachtexte zu erfassen, kritisch zu bewerten und kreativ zu verarbeiten. Enthalten sind u. a. konkrete phasengenaue Vorschläge für Unterrichtssequenzen und Vorlagen für Arbeitsblätter.
Die zur Erläuterung der Methoden verwendeten Beispieltexte decken das Spektrum der Lehrpläne für Philosophie ab. So liegen in allen Unterrichtshalbjahren sofort einsetzbare Übungsbeispiele vor. Alle Methoden sind erprobt und optimiert.
Michael Wittschier, 1953 in Köln geboren, lebt und arbeitet als Maler, Autor und Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie in Wipperfürth im Bergischen Land.