 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Iris Kürschner
Rother Klettersteigführer Klettersteige Westalpen. Frankreich - Italien
81 Klettersteige. Die schönsten Klettersteige zwischen Comer See, Genfer See und Mittelmeer
2010. 192 S. 60 Wanderkärtchen, 1 Übersichtskarte. 16.5 cm
Verlag/Jahr: BERGVERLAG ROTHER 2010
ISBN: 3-7633-4393-8 (3763343938)
Neue ISBN: 978-3-7633-4393-5 (9783763343935)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Franzosen sind verrückt nach Aktivurlaub. Logisch, dass bei einem so aktiven Volk bei Klettersteigen eher die sportliche Note ankommt: kurzer Zustieg, einfacher Rückweg, gerne mit Raffinessen ausgestattet, wie Leitern, Kletternetze, Tyroliennes, Seil- und Hängebrücken, athletische Überhänge, die fast immer auch eine leichtere Umgehung bieten. alles natürlich üppig gesichert, denn Nervenkitzel: ja, aber sicher bitte. Der größte Teil der Klettersteige liegt in ausnehmend schöner Landschaft, erlaubt ungewöhnliche Vogelperspektiven oder das Eindringen in Schluchten, die man sonst nie zu Gesicht bekommen würde.
Unter den rund 80 Sportklettersteigen in den französischen Alpen wurden die schönsten herausgepickt. Mit bei der Auswahl sind auch ein paar alpine Steige. Auf der italienischen Seite der Westalpen wartet z.B. der Comersee mit Eisenwegen, die phantastische Blicke auf den See erlauben. Italiens höchster Klettersteig, der den Monte Emilius am Rande des Gran Paradiso Nationalparks überschreitet, ist das Highlight. Das Hinterland von Finale Ligure verspricht dafür spannende Klettereien in Küstennähe.
Iris Kürschner arbeitet als Autorin, Grafikerin und Fotografin für verschiedene Medien in Deutschland und der Schweiz.